Biosphärengebiet Schwarzwald

Nachhaltigkeit verständlich, kreativ und spannend für junge Menschen aufbereitet: Das ist das neue Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit vom Biosphärengebiet Schwarzwald. Das Heft wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet – mit eigenen

Share

Das Biosphärengebiet Schwarzwald steckt voller Geheimnisse – und die Biosphären-Guides machen sie erlebbar! Mit fachkundiger Begleitung lassen sich urige Bannwälder, weite Weidelandschaften und verborgene Moore entdecken. Die geführten Touren beginnen

Share

Mit der Gründung eines Fachbeirats hat die Klimamobilitätskonzeption für das Biosphärengebiet Schwarzwald am Donnerstag einen ersten Meilenstein erreicht. In Zusammenarbeit mit dem Referat für Regionales Mobilitätsmanagement des Regierungspräsidiums Freiburg wird

Share

Der Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald hat am Dienstag die Entscheidung über die Förderperiode 2025 gefällt. Mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Kommunen im Biosphärengebiet werden 14 neue Projekte ermöglicht.

Share

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März lädt das Biosphärengebiet Schwarzwald zu einem gemeinsamen Austausch über die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft ein. Unter dem Motto „Frauen in der

Share

Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat am Freitagnachmittag drei neue Partnerbetriebe offiziell ausgezeichnet. Der Biohof Vogelbacher aus Schluchsee-Schönenbach, Biosphären-Guide Sandra Burger aus Tunau sowie das Boutique Hotel Schwarzwaldhof in Hinterzarten wurden im

Share

Insgesamt 23 Projektideen standen am Montagabend in Schönau bei der Sitzung der sogenannten Gesamtsäule, dem Beteiligungsgremium des Biosphärengebiets Schwarzwald, zur Abstimmung. Aus dem Förderprogramm des Biosphärengebiets stehen Landes- und kommunale

Share

Vortrag im Rahmen der Reihe „Forum Landwirtschaft“ des Biosphärengebiets Schwarzwald am 30. Januar um 19 Uhr im Rathaus in Schluchsee Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Landwirtschaft“ des Biosphärengebiets Schwarzwald werden

Share

Für die Sitzung der Gesamtsäule am Montag, 27. Januar um 18 Uhr gibt es eine kurzfristige Ortsänderung. Sie findet im Bürgersaal Schönau in der Bifangstraße 1 statt, ursprünglich war der

Share

Impulse für den Wandel: Gemeinsame Forschung der Universität Hohenheim und des Biosphärengebiets Schwarzwald Eine aktuelle Studie des Biosphärengebiets Schwarzwald in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim in Stuttgart zeigt: Nachhaltige Entwicklung

Share

Kleines Dankeschön senden

Durch einen kleinen Betrag können Sie meinen Aufwand honorieren und helfen die Unkosten etwas decken. DANKE

Herzlichen Dank

Was ist News vo'Daheim?

Die Nachrichtenflut wird immer vielfältiger und größer, leider auch immer verstreuter. Aktuelles verteilt sich auf mehrere Zeitungen, Vereinsseiten und Institutionen. Auf den Webseiten werden mühevoll Berichte mit tollem Bildmaterial veröffentlicht. Jedoch wird kaum jemand nacheinander sämtliche Webseiten aufrufen und nach aktuellen Infos Ausschau halten.

„News voDaheim“ hat das Ziel, die Nachrichten aus Todtnau zu bündeln, die Sichtbarkeit der einzelnen Berichte zu erhöhen und somit auch mehr Besucher zu den einzelnen Webseiten zu lenken.

Habt auch ihr eine Webseite mit interessanten Neuigkeiten aus Todtnau, dann schreibt mir und ich werde versuchen, auch eure Nachrichten einzubinden.

     Ich freue mich auf Feedback
               Stefan Asal