Biosphärengebiet Schwarzwald

Am 25. Oktober im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Beim dritten Biosphären-Fachsymposium in Freiburg am 25. Oktober von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr werden verschiedene Projekte rund um die nachhaltige Wassernutzung und den

Pressemitteilung des Jugendnetzwerks Biosphäre Vom 03. bis 06. Oktober 2024 fand das dritte Seminar des Jugendnetzwerks Biosphäre (JNB) im Biosphärengebiet Schwarzwald statt. Das Treffen wurde im Haus Bergfried am Belchen,

Der Beitrag Biosphärische Nachrichten aus dem Schwarzwald (Newsletter 3. Quartal 2024) erschien zuerst auf Biosphärengebiet Schwarzwald.

Eigentlich war die Fertigstellung für das Frühjahr dieses Jahres geplant, durch übervolle Auftragsbücher der Handwerksfirmen und einige durch notwendig gewordene Umplanungen hatte sich der Bau jedoch verzögert. Dafür geht es

„Mit Genuss die Landschaft erhalten“ – so lautet das Motto der Kulinarischen Hinterwälder Wochen, die vom 1. bis zum 15. Oktober bereits zum sechsten Mal im Biosphärengebiet Schwarzwald stattfinden. Insgesamt

Am Samstag, 28. September ab 9 Uhr lädt die Gemeinde St. Blasien mit dem Landschaftserhaltungsverband Waldshut und dem Biosphärengebiet Schwarzwald alle Bürgerinnen und Bürger zum Landschaftspflegetag in Menzenschwand (Kreis Waldshut)

Beim sechsten Landschaftspflegetag im Freiburger Stadtteil Kappel am Samstag, 21. September, wird eine Weidefläche von Baumbewuchs befreit. Der Landschaftspflegetag ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Freiburg, der Ortsverwaltung Kappel, des

Am Freitag Exkursion zu nachhaltigen Holztränken in Oberried Das Biosphärengebiet Schwarzwald unterstützt mit seinem Förderprogramm Ideen und Projekte, die den Zielen des Biosphärengebiets entsprechen. Hierfür stehen jährlich 200.000 Euro zur

Am Sonntag dürfte sich so mancher Spontanbesucher des Münsterplatzes kurz die Augen gerieben haben – Alpakas, mitten in der Freiburger Innenstadt? Diesen seltenen Anblick verdankt die Stadt dem Biosphärenfest, das

Abwechslungsreiches Programm gibt Einblicke ins Biosphärengebiet Schwarzwald Am Dienstag haben Regierungspräsident Carsten Gabbert, die Leiterin des städtischen Forstamts, Nicole Schmalfuß und der stellvertretende Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald, Jan Faßbender das

Kleines Dankeschön senden

Durch einen kleinen Betrag können Sie meinen Aufwand honorieren und helfen die Unkosten etwas decken. DANKE

Herzlichen Dank

Schneller Zugriff

Um noch schneller auf die News von Todtnau zu zugreifen, kann ein Button zur Startseite deines Gerätes hinzugefügt werden. Dazu wird eine kleine Datei installiert, diese benötigt nur sehr wenig Speicher und macht das Gerät nicht langsamer.

News vo'Daheim zur Startseite hinzufügen!

Was ist News vo'Daheim?

Die Nachrichtenflut wird immer vielfältiger und größer, leider auch immer verstreuter. Aktuelles verteilt sich auf mehrere Zeitungen, Vereinsseiten und Institutionen. Auf den Webseiten werden mühevoll Berichte mit tollem Bildmaterial veröffentlicht. Jedoch wird kaum jemand nacheinander sämtliche Webseiten aufrufen und nach aktuellen Infos Ausschau halten.

„News voDaheim“ hat das Ziel, die Nachrichten aus Todtnau zu bündeln, die Sichtbarkeit der einzelnen Berichte zu erhöhen und somit auch mehr Besucher zu den einzelnen Webseiten zu lenken.

Habt auch ihr eine Webseite mit interessanten Neuigkeiten aus Todtnau, dann schreibt mir und ich werde versuchen, auch eure Nachrichten einzubinden.

     Ich freue mich auf Feedback
               Stefan Asal