Das Biosphärengebiet Schwarzwald lädt vom 1. bis 15.September unter dem Motto “Landschaftspflege trifft auf Genussmoment” gemeinsam mit fünf Gastronomen und drei Landwirten zu den Kulinarischen Zicklein Wochen ein. Die Gastgeber
Regionale Vielfalt aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald Am 15. September von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Freiburger Münsterplatz das Biosphärenfest des Biosphärengebiets Schwarzwald statt. Beim Biosphärenfest präsentieren Anbieter aus
Sanierungspläne des Biosphärengebiets Schwarzwald sind Vorbild für Bergweiden in europäischen Mittelgebirgen Die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald hat zusammen mit der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) eine Konzeption zur sicheren Wasserversorgung
Das Biosphärengebiet Schwarzwald lädt in den Sommerferien mit erlebnisreichen Touren zum Entdecken der Natur vor der eigenen Haustüre ein. Ranger Florian Schmidt nimmt wanderfreudige Besucherinnen und Besucher mit auf Schauinsland,
Die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald befindet sich seit Mitte Juni in der Schönauer Innenstadt. Das neue Gebäude in der Gentnerstraße 2a beherbergt außerdem die Tourist Information Schönau im Schwarzwald und
„Partner lernen Partner kennen“ – unter diesem Motto trafen sich rund 20 Partnerinnen und Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald am Dienstag beim Hotel „der Waldfrieden“ in Herrenschwand. Sie sprachen sich unter
Landkreisübergreifende Mobilität soll gestärkt werden Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro zur Erstellung einer Klima-Mobilitätskonzeption für das Biosphärengebiet Schwarzwald bewilligt. Die Konzeption soll die
Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission Mitgliederversammlung verabschiedet Erfurter Erklärung Die Deutsche UNESCO-Kommission hat heute in Erfurt zur Verteidigung der Demokratie und einem entschlossenen Eintreten für die Menschenrechte aufgerufen. Bei ihrer 84.
Vom 03. Bis 07. Juni fand die EuroMAB – das Treffen der europäischen und nordamerikanischen Biosphärenreservate – im Biosphärenrservat Mittelelbe statt. Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer als rund 40
Gemeinsamer Auftritt mit dem Zentrum Holzbau Schwarzwald und Holzbau Bruno Kaiser Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist zusammen mit Holzbau Bruno Kaiser aus Bernau und dem Zentrum Holzbau Schwarzwald (ZHS) aus Menzenschwand
Durch einen kleinen Betrag können Sie meinen Aufwand honorieren und helfen die Unkosten etwas decken. DANKE
Herzlichen Dank
Um noch schneller auf die News von Todtnau zu zugreifen, kann ein Button zur Startseite deines Gerätes hinzugefügt werden. Dazu wird eine kleine Datei installiert, diese benötigt nur sehr wenig Speicher und macht das Gerät nicht langsamer.
Die Nachrichtenflut wird immer vielfältiger und größer, leider auch immer verstreuter. Aktuelles verteilt sich auf mehrere Zeitungen, Vereinsseiten und Institutionen. Auf den Webseiten werden mühevoll Berichte mit tollem Bildmaterial veröffentlicht. Jedoch wird kaum jemand nacheinander sämtliche Webseiten aufrufen und nach aktuellen Infos Ausschau halten.
„News voDaheim“ hat das Ziel, die Nachrichten aus Todtnau zu bündeln, die Sichtbarkeit der einzelnen Berichte zu erhöhen und somit auch mehr Besucher zu den einzelnen Webseiten zu lenken.
Habt auch ihr eine Webseite mit interessanten Neuigkeiten aus Todtnau, dann schreibt mir und ich werde versuchen, auch eure Nachrichten einzubinden.
Ich freue mich auf Feedback
Stefan Asal